Do., 19. Mai
|Reise durch den weiblichen Zyklus
Eine 4- wöchige Reise durch den weiblichen Zyklus
Nehme ich bereits die Wellenbewegungen in meinen Zyklus wahr? In welchen Phasen fühle ich mich wohl oder unwohl? Welchen Herausforderungen begegne ich? Was möchte ich über meinen weiblichen Zyklus noch wissen und lernen? Auf dieser 4-wöchigen Reise hast du die Möglichkeit tiefer einzutauchen...

Zeit & Ort
19. Mai, 19:30 – 21:00
Reise durch den weiblichen Zyklus
Über die Veranstaltung
In unserem weiblichen Zyklus durchleben wir Frauen vier verschiedene Phasen auf physischer & psychischer Ebene, die den 4 Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) gleichen und mit der Ausschüttung der körpereigenen Hormone zusammenhängen. Diese Hormonausschüttungen gleichen einer Wellenbewegung, die sich jeden Monat, immer und immer wieder, aufs Neue wiederholen. Wenn wir uns mit unserem eigenen Weiblichen Zyklus befassen, haben wir auch die Möglichkeit unseren eigenen Lebensrhytmus zu finden, um unseren ureigenen Weg als Frau und Mutter zu gehen.
Auf deiner 4-wöchigen Reisen erwartet dich:
- zyklisches Wissen auf physischer und psychischer Ebene
- Einfluss der Hormone auf den Beckenboden
- Sport und Bewegung während deines Zyklus
- Tipps und Unterstützung bei Beschwerden
- Rituale und Wissen über den Mondzyklus
1. Teil: 1.06.2022 18:30-20:30 Uhr NEUMOND
Zeit der Menstruation - Menstruationsbeschwerden - Körperübungen
2. Teil: 8.06.2022 18:30-20:30 Uhr zunehmender MOND
Follikelphase - weibliche und männliche Prinzipien - Weiblichkeit leben
3. Teil: 15.06.2022 18:30-20:30 Uhr VOLLMOND
Zeit rund um den Eisprung - Fruchtbarkeit - Verhütung - Körperübungen
4. Teil: 22.06.2022 18:30-20:30 Uhr abnehmender MOND
Lutealphase - PMS (Powerful Meaning Signs) - Zyklusstörungen
Wir werden uns auch in ausgewählten hormonellen Dysbalancen vertiefen und uns genauer ansehen, was dahinter steckt:
- Östrogendominanz
- Progesteronmangel
- Endometriose
- Polyzistische Ovarialsyndrom (PCOS)
- hypothalamische Amenorrhöe
Kosten: 120€ (inkl. umfangreiches Skript und Aufzeichnung der Workshopteile)