
Ein Kurs in Weiblichkeit*
Ein ganzheitlicher Kurs mit Elementen aus dem Tanz und Yoga
In diesem Kurs lernst du neben gezielten Visualisierungs,- Wahrnehmungs,- und Kräftigungsübungen, die Anatomie und Physiologie des Beckenbodens näher kennen und mit unterschiedlichen Übungsabfolgen aus dem Tanz und Yoga zu verbinden. Du lernst dein Becken zu mobilisieren, die Übungen mit deiner Atmung in Einklang zu bringen und im Alltag zu integieren.
Du erhältst ein vertiefendes Wissen über
-
deinen phänomenalen Körper,
-
hormonelle Veränderungen innerhalb des Zyklus oder in den Wechseljahren,
-
einen beckenbodengerechten Alltag
-
und wie der Beckenboden deine Sexualität beflügeln kann!
"Ziel ist es nicht nur deinen Beckenboden zu trainieren, sondern dich auch wieder als Frau* in deinem Körper wahrzunehmen und in deiner Mitte anzukommen".
Natascha Herrmann
Wie kannst du dir den Kurs vorstellen?
Zu Beginn kommen wir in der Stille im Raum, im Kreis der Frauen* und vor allem in uns selbst an. Wir beginnen jede Stunde mit Atem- und Visualisierungsübungen. Aus der Stille heraus beginnen wir uns intuitiv zu den Impulsen, die uns unser Körper sendet, zu bewegen. Dabei werden wir immer wieder einfache Beckenbodenübungen machen und bauen Elemente aus dem Tanz und Yoga ein und vereinen somit die weiblichen* und mit jeder Stunde auch die männlichen* Qualitäten in uns. Jede Stunde endet mit einer Entspannungsübung oder Körperreise und einem kraftvollen Abschlussritual.
"Durch den Kurs habe ich innerliche und äußerliche Zentrierung erfahren, die meinen Körper gesünder auf- und ausrichtet. Ich fühle mich als Frau* wieder richtig wohl in meinem Körper und bin wieder in meiner Mitte angekommen". (Daniela, Kursteilnehmerin)
Wer kann am Kurs teilnehmen?
Der Kurs ist für jede Frau* geeignet, die sich mit ihrem vielseitigen Powermuskel, dem Beckenboden, ihrer Weiblichkeit* und ihrem Frau*sein noch tiefer auseinandersetzten möchte.
Der Kurs ist auch für Frauen* geeignet, die:
-
sich gerade im Rückbildungsprozess befinden
-
nach der Geburt wieder in ihre Mitte kommen möchten (egal wielange die Geburt bereits zurückliegt!)
-
sich am Übergang in die wundervollen Wechseljahre befinden oder bereits in ihren goldenen Jahren angekommen sind
-
an Beckenbodenproblemen leiden.
Je bunter die Frauen*,
desto besonderer wird der Kurs!
Brauche ich Kenntnisse oder Voraussetzungen für den Kurs?
Absolut nicht! Du solltest jedoch offen sein und dich bereit fühlen, dich mit deinem wundervollen weiblichen* Körper auseinanderzusetzen.
Solltest du an ernsthaften Beckenbodenproblemem leiden, dann wende dich bitte an eine Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf dem Beckenboden!
Ich empfehle prinzipiell jeder Frau* nach der Geburt eine Untersuchung der Beckenboden,- und Bauchmuskulatur bei einer Physiotherapeut*in durchführen zu lassen.
Meine Physiotherapeutin des Vertrauens ist Cornelia Rubas. Cornelia arbeitet gleich auf der anderen Seite meiner Praxis am Hietzinger Kai, 85, 1130 Wien.
Deine Investition: € 180* inkl. einem lustvollem Körperöl (hergestellt von Veronika Lerch)
*Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich
Termine:
nächster Start am 5. Mai 2023
19.5 | 26.5 | 2.6 | 9.6 | 16.6 | 30.6 | 7.7
Am 28. April 2023 gibt es von 17:30-19:00 Uhr eine Schnuppereinheit, wo du mich und meine Arbeit kennenlernen kannst! Kosten: 10€*.
*Solltest du danach den gesamten Kurs buchen, wird dir der Betrag auf den Kursbetrag gutgeschrieben!
8 Einheiten
Für maximal 10
Frauen* pro Kurs
Therapiezentrum Valere
Onno-Klopp-Gasse 6,
1140 Wien